|
1.
|
|
05:00
Walking
EremitAge - so lautet der Titel des erscheinenden ersten Albums von ME TO MY WALL. Gleich einer Gemäldesammlung breitet die Band eine Auswahl an Songs aus ihrer gesamten Geschichte aus. Musikalisch werden die Wege nachverfolgt, die mit der Debut-EP "Sphair" (2014) aufgemacht wurden: Sphärischer Gitarrenpop mit mehrstimmigen Gesang und zahlreichen akustischen Elementen, eingebettet in einen Klangteppich aus Elektronik und Ambient Samples.
Songwriting und Artwork des Albums verweisen jedoch auch auf eine andere mögliche Lesart des Albumtitels: Eremit Age - wirft einen Blick auf ein Menschen-Zeitalter individualistischer Selbstzerstörung. und stellt die Frage nach dem Ausstieg - ob als Eremit oder, dem Arche Noah-Prinzip folgend, "2 von uns". Die Covergrafik von Zdenek Burian illustriert gleichermaßen den scheinbar unüberwindlichen Kreislauf, in dem sich der Mensch über die Natur erhebt und doch fallen muss. Aus romantischen Kindheitserinnerungen werden skeptische Zukunftsvisionen und der Mythos Einhorn wird getötet. Die Band hat ihre ersten Krisen durchlebt und reflektiert über Unvereinbarkeiten von Innenleben und Außenwelt. Die gute Nachricht ist: die Natur findet ihren Weg, auch oder gerade im Liebesleben. So wie die lebende Skulptur von Judiesein auf der Coverrückseite - ein Schimmelpilz überzieht in bizarren, floralen Formen einen Stein. So sind es unterm Strich doch meist melancholische Lovesongs geworden - aber immer mit Pop-Appeal! Alle Titel sind geschrieben, komponiert und aufgenommen von ME TO MY WALL Produziert von Torsten (Pegman) Füchsel und ME TO MY WALL Mastering: H-BETA Illustration von Zdenek Burian Fotografie von Judiesein Artwork: pegman graphics
Die Musiker: Torsten Füchsel - Gesang, Gitarren, Keyboards, Programming Marsalie Turner - Bass, Gesang Nora Vera Nünning - Violine, Gesang Alexander (the Machine) - Drums, Samples weitere Musiker: Laura La Motte - Gesang Bettina Drein - Gesang, Violine, Melodica Lea Joy Friedel - Gesang Karin Dürr - Hackbrett, Gesang Sara Maria Rilling - Viola Elisa Bocian - Piano
|
05:00
|
1,00 €
|
|
2.
|
|
03:53
Hours
EremitAge - so lautet der Titel des erscheinenden ersten Albums von ME TO MY WALL. Gleich einer Gemäldesammlung breitet die Band eine Auswahl an Songs aus ihrer gesamten Geschichte aus. Musikalisch werden die Wege nachverfolgt, die mit der Debut-EP "Sphair" (2014) aufgemacht wurden: Sphärischer Gitarrenpop mit mehrstimmigen Gesang und zahlreichen akustischen Elementen, eingebettet in einen Klangteppich aus Elektronik und Ambient Samples.
Songwriting und Artwork des Albums verweisen jedoch auch auf eine andere mögliche Lesart des Albumtitels: Eremit Age - wirft einen Blick auf ein Menschen-Zeitalter individualistischer Selbstzerstörung. und stellt die Frage nach dem Ausstieg - ob als Eremit oder, dem Arche Noah-Prinzip folgend, "2 von uns". Die Covergrafik von Zdenek Burian illustriert gleichermaßen den scheinbar unüberwindlichen Kreislauf, in dem sich der Mensch über die Natur erhebt und doch fallen muss. Aus romantischen Kindheitserinnerungen werden skeptische Zukunftsvisionen und der Mythos Einhorn wird getötet. Die Band hat ihre ersten Krisen durchlebt und reflektiert über Unvereinbarkeiten von Innenleben und Außenwelt. Die gute Nachricht ist: die Natur findet ihren Weg, auch oder gerade im Liebesleben. So wie die lebende Skulptur von Judiesein auf der Coverrückseite - ein Schimmelpilz überzieht in bizarren, floralen Formen einen Stein. So sind es unterm Strich doch meist melancholische Lovesongs geworden - aber immer mit Pop-Appeal! Alle Titel sind geschrieben, komponiert und aufgenommen von ME TO MY WALL Produziert von Torsten (Pegman) Füchsel und ME TO MY WALL Mastering: H-BETA Illustration von Zdenek Burian Fotografie von Judiesein Artwork: pegman graphics
Die Musiker: Torsten Füchsel - Gesang, Gitarren, Keyboards, Programming Marsalie Turner - Bass, Gesang Nora Vera Nünning - Violine, Gesang Alexander (the Machine) - Drums, Samples weitere Musiker: Laura La Motte - Gesang Bettina Drein - Gesang, Violine, Melodica Lea Joy Friedel - Gesang Karin Dürr - Hackbrett, Gesang Sara Maria Rilling - Viola Elisa Bocian - Piano
|
03:53
|
1,00 €
|
|
3.
|
|
06:07
How it works on
EremitAge - so lautet der Titel des erscheinenden ersten Albums von ME TO MY WALL. Gleich einer Gemäldesammlung breitet die Band eine Auswahl an Songs aus ihrer gesamten Geschichte aus. Musikalisch werden die Wege nachverfolgt, die mit der Debut-EP "Sphair" (2014) aufgemacht wurden: Sphärischer Gitarrenpop mit mehrstimmigen Gesang und zahlreichen akustischen Elementen, eingebettet in einen Klangteppich aus Elektronik und Ambient Samples.
Songwriting und Artwork des Albums verweisen jedoch auch auf eine andere mögliche Lesart des Albumtitels: Eremit Age - wirft einen Blick auf ein Menschen-Zeitalter individualistischer Selbstzerstörung. und stellt die Frage nach dem Ausstieg - ob als Eremit oder, dem Arche Noah-Prinzip folgend, "2 von uns". Die Covergrafik von Zdenek Burian illustriert gleichermaßen den scheinbar unüberwindlichen Kreislauf, in dem sich der Mensch über die Natur erhebt und doch fallen muss. Aus romantischen Kindheitserinnerungen werden skeptische Zukunftsvisionen und der Mythos Einhorn wird getötet. Die Band hat ihre ersten Krisen durchlebt und reflektiert über Unvereinbarkeiten von Innenleben und Außenwelt. Die gute Nachricht ist: die Natur findet ihren Weg, auch oder gerade im Liebesleben. So wie die lebende Skulptur von Judiesein auf der Coverrückseite - ein Schimmelpilz überzieht in bizarren, floralen Formen einen Stein. So sind es unterm Strich doch meist melancholische Lovesongs geworden - aber immer mit Pop-Appeal! Alle Titel sind geschrieben, komponiert und aufgenommen von ME TO MY WALL Produziert von Torsten (Pegman) Füchsel und ME TO MY WALL Mastering: H-BETA Illustration von Zdenek Burian Fotografie von Judiesein Artwork: pegman graphics
Die Musiker: Torsten Füchsel - Gesang, Gitarren, Keyboards, Programming Marsalie Turner - Bass, Gesang Nora Vera Nünning - Violine, Gesang Alexander (the Machine) - Drums, Samples weitere Musiker: Laura La Motte - Gesang Bettina Drein - Gesang, Violine, Melodica Lea Joy Friedel - Gesang Karin Dürr - Hackbrett, Gesang Sara Maria Rilling - Viola Elisa Bocian - Piano
|
06:07
|
1,00 €
|
|
4.
|
|
05:42
1:30 Sunday Morning
EremitAge - so lautet der Titel des erscheinenden ersten Albums von ME TO MY WALL. Gleich einer Gemäldesammlung breitet die Band eine Auswahl an Songs aus ihrer gesamten Geschichte aus. Musikalisch werden die Wege nachverfolgt, die mit der Debut-EP "Sphair" (2014) aufgemacht wurden: Sphärischer Gitarrenpop mit mehrstimmigen Gesang und zahlreichen akustischen Elementen, eingebettet in einen Klangteppich aus Elektronik und Ambient Samples.
Songwriting und Artwork des Albums verweisen jedoch auch auf eine andere mögliche Lesart des Albumtitels: Eremit Age - wirft einen Blick auf ein Menschen-Zeitalter individualistischer Selbstzerstörung. und stellt die Frage nach dem Ausstieg - ob als Eremit oder, dem Arche Noah-Prinzip folgend, "2 von uns". Die Covergrafik von Zdenek Burian illustriert gleichermaßen den scheinbar unüberwindlichen Kreislauf, in dem sich der Mensch über die Natur erhebt und doch fallen muss. Aus romantischen Kindheitserinnerungen werden skeptische Zukunftsvisionen und der Mythos Einhorn wird getötet. Die Band hat ihre ersten Krisen durchlebt und reflektiert über Unvereinbarkeiten von Innenleben und Außenwelt. Die gute Nachricht ist: die Natur findet ihren Weg, auch oder gerade im Liebesleben. So wie die lebende Skulptur von Judiesein auf der Coverrückseite - ein Schimmelpilz überzieht in bizarren, floralen Formen einen Stein. So sind es unterm Strich doch meist melancholische Lovesongs geworden - aber immer mit Pop-Appeal! Alle Titel sind geschrieben, komponiert und aufgenommen von ME TO MY WALL Produziert von Torsten (Pegman) Füchsel und ME TO MY WALL Mastering: H-BETA Illustration von Zdenek Burian Fotografie von Judiesein Artwork: pegman graphics
Die Musiker: Torsten Füchsel - Gesang, Gitarren, Keyboards, Programming Marsalie Turner - Bass, Gesang Nora Vera Nünning - Violine, Gesang Alexander (the Machine) - Drums, Samples weitere Musiker: Laura La Motte - Gesang Bettina Drein - Gesang, Violine, Melodica Lea Joy Friedel - Gesang Karin Dürr - Hackbrett, Gesang Sara Maria Rilling - Viola Elisa Bocian - Piano
|
05:42
|
1,00 €
|
|
5.
|
|
03:49
My true love
EremitAge - so lautet der Titel des erscheinenden ersten Albums von ME TO MY WALL. Gleich einer Gemäldesammlung breitet die Band eine Auswahl an Songs aus ihrer gesamten Geschichte aus. Musikalisch werden die Wege nachverfolgt, die mit der Debut-EP "Sphair" (2014) aufgemacht wurden: Sphärischer Gitarrenpop mit mehrstimmigen Gesang und zahlreichen akustischen Elementen, eingebettet in einen Klangteppich aus Elektronik und Ambient Samples.
Songwriting und Artwork des Albums verweisen jedoch auch auf eine andere mögliche Lesart des Albumtitels: Eremit Age - wirft einen Blick auf ein Menschen-Zeitalter individualistischer Selbstzerstörung. und stellt die Frage nach dem Ausstieg - ob als Eremit oder, dem Arche Noah-Prinzip folgend, "2 von uns". Die Covergrafik von Zdenek Burian illustriert gleichermaßen den scheinbar unüberwindlichen Kreislauf, in dem sich der Mensch über die Natur erhebt und doch fallen muss. Aus romantischen Kindheitserinnerungen werden skeptische Zukunftsvisionen und der Mythos Einhorn wird getötet. Die Band hat ihre ersten Krisen durchlebt und reflektiert über Unvereinbarkeiten von Innenleben und Außenwelt. Die gute Nachricht ist: die Natur findet ihren Weg, auch oder gerade im Liebesleben. So wie die lebende Skulptur von Judiesein auf der Coverrückseite - ein Schimmelpilz überzieht in bizarren, floralen Formen einen Stein. So sind es unterm Strich doch meist melancholische Lovesongs geworden - aber immer mit Pop-Appeal! Alle Titel sind geschrieben, komponiert und aufgenommen von ME TO MY WALL Produziert von Torsten (Pegman) Füchsel und ME TO MY WALL Mastering: H-BETA Illustration von Zdenek Burian Fotografie von Judiesein Artwork: pegman graphics
Die Musiker: Torsten Füchsel - Gesang, Gitarren, Keyboards, Programming Marsalie Turner - Bass, Gesang Nora Vera Nünning - Violine, Gesang Alexander (the Machine) - Drums, Samples weitere Musiker: Laura La Motte - Gesang Bettina Drein - Gesang, Violine, Melodica Lea Joy Friedel - Gesang Karin Dürr - Hackbrett, Gesang Sara Maria Rilling - Viola Elisa Bocian - Piano
|
03:49
|
1,00 €
|
|
6.
|
|
06:01
Izumos hand
EremitAge - so lautet der Titel des erscheinenden ersten Albums von ME TO MY WALL. Gleich einer Gemäldesammlung breitet die Band eine Auswahl an Songs aus ihrer gesamten Geschichte aus. Musikalisch werden die Wege nachverfolgt, die mit der Debut-EP "Sphair" (2014) aufgemacht wurden: Sphärischer Gitarrenpop mit mehrstimmigen Gesang und zahlreichen akustischen Elementen, eingebettet in einen Klangteppich aus Elektronik und Ambient Samples.
Songwriting und Artwork des Albums verweisen jedoch auch auf eine andere mögliche Lesart des Albumtitels: Eremit Age - wirft einen Blick auf ein Menschen-Zeitalter individualistischer Selbstzerstörung. und stellt die Frage nach dem Ausstieg - ob als Eremit oder, dem Arche Noah-Prinzip folgend, "2 von uns". Die Covergrafik von Zdenek Burian illustriert gleichermaßen den scheinbar unüberwindlichen Kreislauf, in dem sich der Mensch über die Natur erhebt und doch fallen muss. Aus romantischen Kindheitserinnerungen werden skeptische Zukunftsvisionen und der Mythos Einhorn wird getötet. Die Band hat ihre ersten Krisen durchlebt und reflektiert über Unvereinbarkeiten von Innenleben und Außenwelt. Die gute Nachricht ist: die Natur findet ihren Weg, auch oder gerade im Liebesleben. So wie die lebende Skulptur von Judiesein auf der Coverrückseite - ein Schimmelpilz überzieht in bizarren, floralen Formen einen Stein. So sind es unterm Strich doch meist melancholische Lovesongs geworden - aber immer mit Pop-Appeal! Alle Titel sind geschrieben, komponiert und aufgenommen von ME TO MY WALL Produziert von Torsten (Pegman) Füchsel und ME TO MY WALL Mastering: H-BETA Illustration von Zdenek Burian Fotografie von Judiesein Artwork: pegman graphics
Die Musiker: Torsten Füchsel - Gesang, Gitarren, Keyboards, Programming Marsalie Turner - Bass, Gesang Nora Vera Nünning - Violine, Gesang Alexander (the Machine) - Drums, Samples weitere Musiker: Laura La Motte - Gesang Bettina Drein - Gesang, Violine, Melodica Lea Joy Friedel - Gesang Karin Dürr - Hackbrett, Gesang Sara Maria Rilling - Viola Elisa Bocian - Piano
|
06:01
|
1,00 €
|
|
7.
|
|
02:08
Ceremony
EremitAge - so lautet der Titel des erscheinenden ersten Albums von ME TO MY WALL. Gleich einer Gemäldesammlung breitet die Band eine Auswahl an Songs aus ihrer gesamten Geschichte aus. Musikalisch werden die Wege nachverfolgt, die mit der Debut-EP "Sphair" (2014) aufgemacht wurden: Sphärischer Gitarrenpop mit mehrstimmigen Gesang und zahlreichen akustischen Elementen, eingebettet in einen Klangteppich aus Elektronik und Ambient Samples.
Songwriting und Artwork des Albums verweisen jedoch auch auf eine andere mögliche Lesart des Albumtitels: Eremit Age - wirft einen Blick auf ein Menschen-Zeitalter individualistischer Selbstzerstörung. und stellt die Frage nach dem Ausstieg - ob als Eremit oder, dem Arche Noah-Prinzip folgend, "2 von uns". Die Covergrafik von Zdenek Burian illustriert gleichermaßen den scheinbar unüberwindlichen Kreislauf, in dem sich der Mensch über die Natur erhebt und doch fallen muss. Aus romantischen Kindheitserinnerungen werden skeptische Zukunftsvisionen und der Mythos Einhorn wird getötet. Die Band hat ihre ersten Krisen durchlebt und reflektiert über Unvereinbarkeiten von Innenleben und Außenwelt. Die gute Nachricht ist: die Natur findet ihren Weg, auch oder gerade im Liebesleben. So wie die lebende Skulptur von Judiesein auf der Coverrückseite - ein Schimmelpilz überzieht in bizarren, floralen Formen einen Stein. So sind es unterm Strich doch meist melancholische Lovesongs geworden - aber immer mit Pop-Appeal! Alle Titel sind geschrieben, komponiert und aufgenommen von ME TO MY WALL Produziert von Torsten (Pegman) Füchsel und ME TO MY WALL Mastering: H-BETA Illustration von Zdenek Burian Fotografie von Judiesein Artwork: pegman graphics
Die Musiker: Torsten Füchsel - Gesang, Gitarren, Keyboards, Programming Marsalie Turner - Bass, Gesang Nora Vera Nünning - Violine, Gesang Alexander (the Machine) - Drums, Samples weitere Musiker: Laura La Motte - Gesang Bettina Drein - Gesang, Violine, Melodica Lea Joy Friedel - Gesang Karin Dürr - Hackbrett, Gesang Sara Maria Rilling - Viola Elisa Bocian - Piano
|
02:08
|
1,00 €
|
|
8.
|
|
05:26
Seen you dance
EremitAge - so lautet der Titel des erscheinenden ersten Albums von ME TO MY WALL. Gleich einer Gemäldesammlung breitet die Band eine Auswahl an Songs aus ihrer gesamten Geschichte aus. Musikalisch werden die Wege nachverfolgt, die mit der Debut-EP "Sphair" (2014) aufgemacht wurden: Sphärischer Gitarrenpop mit mehrstimmigen Gesang und zahlreichen akustischen Elementen, eingebettet in einen Klangteppich aus Elektronik und Ambient Samples.
Songwriting und Artwork des Albums verweisen jedoch auch auf eine andere mögliche Lesart des Albumtitels: Eremit Age - wirft einen Blick auf ein Menschen-Zeitalter individualistischer Selbstzerstörung. und stellt die Frage nach dem Ausstieg - ob als Eremit oder, dem Arche Noah-Prinzip folgend, "2 von uns". Die Covergrafik von Zdenek Burian illustriert gleichermaßen den scheinbar unüberwindlichen Kreislauf, in dem sich der Mensch über die Natur erhebt und doch fallen muss. Aus romantischen Kindheitserinnerungen werden skeptische Zukunftsvisionen und der Mythos Einhorn wird getötet. Die Band hat ihre ersten Krisen durchlebt und reflektiert über Unvereinbarkeiten von Innenleben und Außenwelt. Die gute Nachricht ist: die Natur findet ihren Weg, auch oder gerade im Liebesleben. So wie die lebende Skulptur von Judiesein auf der Coverrückseite - ein Schimmelpilz überzieht in bizarren, floralen Formen einen Stein. So sind es unterm Strich doch meist melancholische Lovesongs geworden - aber immer mit Pop-Appeal! Alle Titel sind geschrieben, komponiert und aufgenommen von ME TO MY WALL Produziert von Torsten (Pegman) Füchsel und ME TO MY WALL Mastering: H-BETA Illustration von Zdenek Burian Fotografie von Judiesein Artwork: pegman graphics
Die Musiker: Torsten Füchsel - Gesang, Gitarren, Keyboards, Programming Marsalie Turner - Bass, Gesang Nora Vera Nünning - Violine, Gesang Alexander (the Machine) - Drums, Samples weitere Musiker: Laura La Motte - Gesang Bettina Drein - Gesang, Violine, Melodica Lea Joy Friedel - Gesang Karin Dürr - Hackbrett, Gesang Sara Maria Rilling - Viola Elisa Bocian - Piano
|
05:26
|
1,00 €
|
|
9.
|
|
02:36
Waste your love
EremitAge - so lautet der Titel des erscheinenden ersten Albums von ME TO MY WALL. Gleich einer Gemäldesammlung breitet die Band eine Auswahl an Songs aus ihrer gesamten Geschichte aus. Musikalisch werden die Wege nachverfolgt, die mit der Debut-EP "Sphair" (2014) aufgemacht wurden: Sphärischer Gitarrenpop mit mehrstimmigen Gesang und zahlreichen akustischen Elementen, eingebettet in einen Klangteppich aus Elektronik und Ambient Samples.
Songwriting und Artwork des Albums verweisen jedoch auch auf eine andere mögliche Lesart des Albumtitels: Eremit Age - wirft einen Blick auf ein Menschen-Zeitalter individualistischer Selbstzerstörung. und stellt die Frage nach dem Ausstieg - ob als Eremit oder, dem Arche Noah-Prinzip folgend, "2 von uns". Die Covergrafik von Zdenek Burian illustriert gleichermaßen den scheinbar unüberwindlichen Kreislauf, in dem sich der Mensch über die Natur erhebt und doch fallen muss. Aus romantischen Kindheitserinnerungen werden skeptische Zukunftsvisionen und der Mythos Einhorn wird getötet. Die Band hat ihre ersten Krisen durchlebt und reflektiert über Unvereinbarkeiten von Innenleben und Außenwelt. Die gute Nachricht ist: die Natur findet ihren Weg, auch oder gerade im Liebesleben. So wie die lebende Skulptur von Judiesein auf der Coverrückseite - ein Schimmelpilz überzieht in bizarren, floralen Formen einen Stein. So sind es unterm Strich doch meist melancholische Lovesongs geworden - aber immer mit Pop-Appeal! Alle Titel sind geschrieben, komponiert und aufgenommen von ME TO MY WALL Produziert von Torsten (Pegman) Füchsel und ME TO MY WALL Mastering: H-BETA Illustration von Zdenek Burian Fotografie von Judiesein Artwork: pegman graphics
Die Musiker: Torsten Füchsel - Gesang, Gitarren, Keyboards, Programming Marsalie Turner - Bass, Gesang Nora Vera Nünning - Violine, Gesang Alexander (the Machine) - Drums, Samples weitere Musiker: Laura La Motte - Gesang Bettina Drein - Gesang, Violine, Melodica Lea Joy Friedel - Gesang Karin Dürr - Hackbrett, Gesang Sara Maria Rilling - Viola Elisa Bocian - Piano
|
02:36
|
1,00 €
|
|
10.
|
|
05:14
Signs
EremitAge - so lautet der Titel des erscheinenden ersten Albums von ME TO MY WALL. Gleich einer Gemäldesammlung breitet die Band eine Auswahl an Songs aus ihrer gesamten Geschichte aus. Musikalisch werden die Wege nachverfolgt, die mit der Debut-EP "Sphair" (2014) aufgemacht wurden: Sphärischer Gitarrenpop mit mehrstimmigen Gesang und zahlreichen akustischen Elementen, eingebettet in einen Klangteppich aus Elektronik und Ambient Samples.
Songwriting und Artwork des Albums verweisen jedoch auch auf eine andere mögliche Lesart des Albumtitels: Eremit Age - wirft einen Blick auf ein Menschen-Zeitalter individualistischer Selbstzerstörung. und stellt die Frage nach dem Ausstieg - ob als Eremit oder, dem Arche Noah-Prinzip folgend, "2 von uns". Die Covergrafik von Zdenek Burian illustriert gleichermaßen den scheinbar unüberwindlichen Kreislauf, in dem sich der Mensch über die Natur erhebt und doch fallen muss. Aus romantischen Kindheitserinnerungen werden skeptische Zukunftsvisionen und der Mythos Einhorn wird getötet. Die Band hat ihre ersten Krisen durchlebt und reflektiert über Unvereinbarkeiten von Innenleben und Außenwelt. Die gute Nachricht ist: die Natur findet ihren Weg, auch oder gerade im Liebesleben. So wie die lebende Skulptur von Judiesein auf der Coverrückseite - ein Schimmelpilz überzieht in bizarren, floralen Formen einen Stein. So sind es unterm Strich doch meist melancholische Lovesongs geworden - aber immer mit Pop-Appeal! Alle Titel sind geschrieben, komponiert und aufgenommen von ME TO MY WALL Produziert von Torsten (Pegman) Füchsel und ME TO MY WALL Mastering: H-BETA Illustration von Zdenek Burian Fotografie von Judiesein Artwork: pegman graphics
Die Musiker: Torsten Füchsel - Gesang, Gitarren, Keyboards, Programming Marsalie Turner - Bass, Gesang Nora Vera Nünning - Violine, Gesang Alexander (the Machine) - Drums, Samples weitere Musiker: Laura La Motte - Gesang Bettina Drein - Gesang, Violine, Melodica Lea Joy Friedel - Gesang Karin Dürr - Hackbrett, Gesang Sara Maria Rilling - Viola Elisa Bocian - Piano
|
05:14
|
1,00 €
|
|
11.
|
|
03:36
All the words
EremitAge - so lautet der Titel des erscheinenden ersten Albums von ME TO MY WALL. Gleich einer Gemäldesammlung breitet die Band eine Auswahl an Songs aus ihrer gesamten Geschichte aus. Musikalisch werden die Wege nachverfolgt, die mit der Debut-EP "Sphair" (2014) aufgemacht wurden: Sphärischer Gitarrenpop mit mehrstimmigen Gesang und zahlreichen akustischen Elementen, eingebettet in einen Klangteppich aus Elektronik und Ambient Samples.
Songwriting und Artwork des Albums verweisen jedoch auch auf eine andere mögliche Lesart des Albumtitels: Eremit Age - wirft einen Blick auf ein Menschen-Zeitalter individualistischer Selbstzerstörung. und stellt die Frage nach dem Ausstieg - ob als Eremit oder, dem Arche Noah-Prinzip folgend, "2 von uns". Die Covergrafik von Zdenek Burian illustriert gleichermaßen den scheinbar unüberwindlichen Kreislauf, in dem sich der Mensch über die Natur erhebt und doch fallen muss. Aus romantischen Kindheitserinnerungen werden skeptische Zukunftsvisionen und der Mythos Einhorn wird getötet. Die Band hat ihre ersten Krisen durchlebt und reflektiert über Unvereinbarkeiten von Innenleben und Außenwelt. Die gute Nachricht ist: die Natur findet ihren Weg, auch oder gerade im Liebesleben. So wie die lebende Skulptur von Judiesein auf der Coverrückseite - ein Schimmelpilz überzieht in bizarren, floralen Formen einen Stein. So sind es unterm Strich doch meist melancholische Lovesongs geworden - aber immer mit Pop-Appeal! Alle Titel sind geschrieben, komponiert und aufgenommen von ME TO MY WALL Produziert von Torsten (Pegman) Füchsel und ME TO MY WALL Mastering: H-BETA Illustration von Zdenek Burian Fotografie von Judiesein Artwork: pegman graphics
Die Musiker: Torsten Füchsel - Gesang, Gitarren, Keyboards, Programming Marsalie Turner - Bass, Gesang Nora Vera Nünning - Violine, Gesang Alexander (the Machine) - Drums, Samples weitere Musiker: Laura La Motte - Gesang Bettina Drein - Gesang, Violine, Melodica Lea Joy Friedel - Gesang Karin Dürr - Hackbrett, Gesang Sara Maria Rilling - Viola Elisa Bocian - Piano
|
03:36
|
1,00 €
|